Zum Inhalt springen
Pfotenhilfe24.de - Hilfe für Hunde & Katzen
  • Hundethemen
  • Katzenthemen
  • Ernährungsthemen
  • Futter
    • ANIfit Hundefutter
  • Hundethemen
  • Katzenthemen
  • Ernährungsthemen
  • Futter
    • ANIfit Hundefutter

Ernährungsthemen

Gesunde Ernährung für Hunde & Katzen – Wissen, das wirklich hilft

Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für ein langes, vitales Leben unserer Haustiere. Doch im Alltag tauchen viele Fragen auf:

  • Welches Futter ist wirklich artgerecht?
  • Wie gelingt eine schonende Futterumstellung?
  • Brauchen Hunde oder Katzen überhaupt Getreide?
  • Und was tun, wenn plötzlich Durchfall, Appetitlosigkeit oder Fellprobleme auftreten?

In dieser Kategorie finden Sie Antworten rund um die Ernährung von Hund und Katze – fundiert, praxisnah und leicht verständlich. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen Nassfutter, Trockenfutter, BARF und selbstgekochtem Futter, zeigen Vor- und Nachteile auf und geben Tipps, wie Sie die passende Fütterungsmethode für Ihr Tier finden.

Dabei geht es uns nicht um schnelle Trends, sondern um langfristig gesunde Lösungen. Unsere Artikel helfen Ihnen, Mythen von Fakten zu unterscheiden und geben konkrete Empfehlungen für typische Alltagssituationen: von Unverträglichkeiten über Verdauungsprobleme bis hin zu speziellen Ernährungsbedürfnissen.

Schauen Sie sich um und entdecken Sie wertvolles Wissen, das Sie direkt im Alltag mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze anwenden können.

Nassfutter, Trockenfutter, BARF oder Selbst kochen

Vergleich der Ernährungsformen — Nassfutter, Trockenfutter, BARF & Selbst kochen

Merkmal Nassfutter Trockenfutter BARF (roh) Selbst kochen Feuchtigkeitsgehalt Hoher Feuchtigkeitsanteil, unterstützt Flüssigkeitsaufnahme. Niedriger Gehalt, Risiko

© 2025 pfotenhilfe24.de

  • Über uns
  • Impressum
  • Über uns
  • Impressum