Warum reagieren Hunde so häufig mit Allergien?
Der Verdauungstrakt des Hundes ist auf eine proteinreiche, natürliche Ernährung ausgelegt. Minderwertige Eiweißquellen, Getreide als Füllstoff oder künstliche Konservierungsstoffe überlasten den Organismus. Das Immunsystem erkennt diese Stoffe als „fremd“ und reagiert mit Abwehrmechanismen – sichtbar etwa durch Juckreiz oder Magen-Darm-Beschwerden.
Häufige Anzeichen einer Futtermittelallergie beim Hund
- ständiges Kratzen, besonders an Pfoten, Ohren oder Bauch
- Hautausschläge, Ekzeme oder entzündete Ohren
- chronischer Durchfall beim Hund, Blähungen oder wechselhafter Kot
- regelmäßiges Erbrechen ohne erkennbare Ursache
- Appetitverlust oder plötzliche Futterverweigerung
Welche Rolle spielt das richtige Futter?
Nur eine hochwertige, natürliche Ernährung kann den Hund langfristig entlasten. Hochwertiges Nassfutter besteht zu über 90 % aus Fleisch in Lebensmittelqualität. Auf Zucker, Lockstoffe oder künstliche Zusätze wird komplett verzichtet. Das macht es besonders verträglich für Hunde mit empfindlicher Verdauung oder bestehenden Allergien.
Zusätzliche Unterstützung für den Darm
Da Allergien häufig mit einer gestörten Darmflora einhergehen, kann ANIfit Power-Darm helfen. Es bringt die Darmbakterien wieder ins Gleichgewicht, unterstützt die Verdauung und stabilisiert das Immunsystem. Gerade Hunde mit chronischen Beschwerden profitieren von dieser Kombination.
Fazit
Allergien beim Hund sind keine Seltenheit, aber gut in den Griff zu bekommen. Mit einer konsequenten Futterumstellung und gezielter Unterstützung des Darms können Symptome gelindert und die Lebensqualität deines Hundes deutlich verbessert werden.
FAQ: Allergien und Unverträglichkeiten beim Hund
Typische Anzeichen sind Juckreiz, Hautprobleme, wiederkehrender Durchfall, Erbrechen oder Blähungen. Auch Appetitlosigkeit und ständiges Kratzen können Hinweise sein.
Besonders empfehlenswert ist hochwertiges Nassfutter mit hohem Fleischanteil und ohne künstliche Zusätze. ANIfit Nassfutter besteht aus über 90 % Fleisch in Lebensmittelqualität und ist frei von Zucker, Lockstoffen und Füllstoffen.
Eine schrittweise Umstellung über 10–14 Tage ist optimal. So kann sich der Verdauungstrakt anpassen. Ergänzend unterstützt ANIfit Power-Darm den Aufbau einer gesunden Darmflora.